Europa (Deutsch)
Barcode Better

Wir bei TEKLYNX glauben, dass Barcode-Software nicht nur etwas ist, was Sie kaufen. Es ist eine integrierte Technologielösung, die Ihr Unternehmen zum Laufen bringt.

Support

Globales Biotechnologieunternehmen verwaltet Etiketten zentral mit TEKLYNX

Jérôme Foltz IS-Herstellung und MDM-Domain-Manager

„Da wir in der Biotechnologiebranche sind, sind Konformität und Genauigkeit unglaublich wichtig für den Gesamterfolg unseres Unternehmens. Mit TEKLYNX CENTRAL waren wir in der Lage, alle unsere Etikettierziele zu erreichen.“

Ein globales Biotechnologieunternehmen, das mit einer einzigen Lösung von unterschiedlichen Kennzeichnungssystemen zu zentral verwalteten Etiketten für 15.000 Produkte überging

TOPICS: ENTERPRISE LABEL MANAGEMENT, REGULATORY COMPLIANCE, MEDIZINGERÄTE

bioMérieux ist ein multinationales Biotechnologieunternehmen, das 1963 gegründet wurde und sich für die Verbesserung der öffentlichen Gesundheit auf der ganzen Welt einsetzt. bioMérieux bedient Kunden in mehr als 160 Ländern mit der Unterstützung eines großen Vertriebsnetzes. Sie bieten In-vitro-Diagnoselösungen, die die Gesundheit der Patienten verbessern und die Sicherheit der Verbraucher gewährleisten. In-vitro-Diagnostik sind Tests, die an Proben wie Blut oder Gewebe durchgeführt werden, die dem menschlichen Körper entnommen wurden. In-vitro-Diagnostika können Krankheiten oder andere Zustände erkennen und zur Überwachung des allgemeinen Gesundheitszustands einer Person verwendet werden, um Krankheiten zu heilen, zu behandeln oder zu verhindern. Einige der Tests von bioMérieux werden in Labor- oder anderen medizinischen Einrichtungen durchgeführt, während andere zu Hause verwendet werden können. bioMérieux ist in der Biotechnologie- und Medizintechnikbranche tätig und unterliegt verschiedenen Sicherheitsbestimmungen. Daher ist es unglaublich wichtig, das Kontaminationsrisiko in jedem Schritt der Produktionskette zu steuern. Als das Unternehmen wuchs und sich die Kennzeichnungsvorschriften weiterentwickelten, wurde bioMérieux einer Bewertung seiner Kennzeichnungsumgebung unterzogen.

 

Die Etikettierungsumgebung von bioMérieux mit Hauptsitz in Frankreich verfügte über eine Vielzahl von Barcode-Etikettierungssoftwarelösungen, darunter BarTender von Seagull Scientific. Aufgrund unterschiedlicher Systeme wurde es für bioMérieux zunehmend schwieriger und ineffizienter, Mitarbeiter in einer Vielzahl von Anwendungen zu schulen, Aktualisierungen durchzuführen und die Konsistenz in ihrer gesamten Umgebung zu verwalten, was wiederum zu manuellen Fehlern während des gesamten Prozesses führte. „Mit unserer aktuellen Etikettierungslösung konnten wir nicht in unserer Umgebung zentralisiert werden. Dies war eine Notwendigkeit, um eine neue Lösung für bioMérieux zu finden“, erklärt Jérôme Foltz, IS Manufacturing und MDM Domain Manager. Zusätzliche Herausforderungen, denen bioMérieux mit seiner nicht standardisierten Kennzeichnungsumgebung ausgesetzt war, waren:

 

  • Niedrige Etikettenqualitätsklassen
  • Inkonsistenz beim Erstellen von GS1- und UDI-Labels (Unique Device Identification)
  • Manuelle Prozesse, die zu unnötigen Fehlern führten
  • Einzelinstallationen für mehrere Etikettendesigner führen zu falschen Etikettenerstellungen und Ineffizienzen beim Änderungsmanagement

 

Mit über 15.000 Produkten, Zugang zu Etiketten von über 400 Mitarbeitern und mehr als 300 Produkt-, Versand- und Inventaretiketten wusste bioMérieux, dass sie einen einzigen Anbieter benötigen, der über eine zuverlässige BarcodeEtikettierungslösung verfügt und eine standardisierte Lösung für ihre gesamte Etikettierungsumgebung anbieten kann.

 

Lösung

 

bioMérieux arbeitete mit Barcodis, einem französischen Hersteller und Marktführer für Industriedrucklösungen, zusammen, um einen Anbieter und eine Lösung für die Barcode-Kennzeichnung zu finden. bioMérieux stellte unter der Anleitung von Barcodis und ihrer langjährigen Erfahrung mit TEKLYNXSoftwareanwendungen fest, dass TEKLYNX die beste Lösung war, um eine standardisierte Lösung bereitzustellen, die alle regulatorischen Anforderungen erfüllt und zuverlässige Software jetzt und in Zukunft bereitstellt. bioMérieux wählte TEKLYNX als Anbieter von Barcode- Etikettierungslösungen aus folgenden Gründen:

 

  • Die nahtlose Integration der TEKLYNX-Etikettiersoftware in das Geschäftssystem SAP ERP Central Component (ECC)
  • TEKLYNX ‘Verständnis der Geschäfts- und Kennzeichnungsvorschriften von bioMérieux wie UDI und CFR (Code of Federal Regulations)
  • Die überlegene Kompatibilität der Druckertreiber von TEKLYNX mit den zahlreichen Druckern von bioMérieux, darunter Zebra, Avery, Opendate, Videojet, Lynx, CAB, Epson, Ricoh, SATO, Markem-lmaje und Domino
  • Die Fähigkeit von TEKLYNX, den gesamten Etikettierungsprozess vom Design bis zum Druck vollständig zu zentralisieren

 

bioMérieux hat in Zusammenarbeit mit Barcodis und dem TEKLYNX Enterprise Team ermittelt, dass das integrierte Etikettenverwaltungssystem und die browserbasierte Oberfläche von TEKLYNX CENTRAL die Etikettierungsanforderungen von bioMérieux erfüllen und gleichzeitig die erforderliche Unterstützung bieten. Mit der großen Anzahl von Etikettenvorlagen und Druckern, die sie verwalten mussten, half TEKLYNX CENTRAL bioMérieux dabei, ihre Etikettenvorlagen einfach zentral zu verwalten und gleichzeitig GS1- und UDI-konforme Etiketten sicherzustellen. „In der Biotechnologiebranche sind Compliance und Genauigkeit für den Erfolg unseres gesamten Unternehmens unglaublich wichtig. Mit TEKLYNX CENTRAL konnten wir alle unsere Kennzeichnungsziele erreichen “, erklärt Foltz.

 

TEKLYNX und Barcodis erkannten, wie wichtig es für bioMérieux ist, ihren Kennzeichnungsprozess zu standardisieren und zu zentralisieren und gleichzeitig eine Vielzahl von Vorschriften und Standards einzuhalten. Eine der wichtigsten Vorschriften, die sie einhalten müssen, ist die US-amerikanische FDA 21 CFR Part 11, die elektronische Signaturen und vollständige Transparenz des Kennzeichnungsprozesses erfordert. Das TEKLYNX Enterprise Team und Barcodis haben während des gesamten Implementierungsprozesses eng mit bioMérieux zusammengearbeitet, um sicherzustellen, dass die Anforderungen von 21 CFR Part 11 erfüllt wurden.

 

Ergebnisse

 

Nachdem bioMérieux mit TEKLYNX CENTRAL einen standardisierten Kennzeichnungsprozess implementiert hatte, entsprachen die Produkt-, Versand- und Inventaretiketten konsequent den GS1-Standards sowie den UDI- und CFR-Vorschriften. Durch das Entfernen der unterschiedlichen Kennzeichnungssysteme, die bioMérieux zuvor verwendet hatte, verbesserte sich die Kennzeichnungsgenauigkeit exponentiell und das bioMérieux-Team konnte beruhigt davon ausgehen, dass die Kennzeichnungen zu 100% korrekt und konform waren. „TEKLYNX CENTRAL hat die Etikettierungseffizienz und -genauigkeit für unseren gesamten Etikettierungsprozess verbessert. Es ist eine Lösung, die nahtlose Etikettierungsvorgänge ermöglicht und die Unterstützung bietet, die wir unterwegs benötigen “, erklärt Foltz.

 

Durch die Standardisierung und Zentralisierung des Kennzeichnungsprozesses erhielt bioMérieux die Fähigkeit:

 

  • Erstellen Sie hochwertige Etikettendesigns
  • Verbessern Sie die Etikettensicherheit und -verfolgung
  • Betreiben Sie ihr Unternehmen effizienter
  • Erfüllen Sie die CFR- und UDI-Vorschriften
  • Erhöhen Sie die Etikettier- und Druckgeschwindigkeit
  • Sparen Sie Zeit und reduzieren Sie Fehler, indem Sie mehr als 300 Etiketten auf organisierte Weise zentral verwalten
  • Stellen Sie 100% der Zeit genaue GS1- und UDI-konforme Etiketten bereit
  • Integrieren Sie sich nahtlos in das aktuelle Geschäftssystem SAP ECC

 

Mit der neu implementierten TEKLYNX CENTRAL-Lösung ist bioMérieux für die aktuellen Kennzeichnungsanforderungen gerüstet und auf künftiges Wachstum vorbereitet. „Wir sind sehr stolz darauf zu wissen, dass unser integriertes Etikettenmanagementsystem auf Unternehmensebene die Genauigkeit und Konformität von Etiketten für bioMérieux verbessert und sie so positioniert, dass sie das Wachstum in der Medizinproduktebranche weltweit und in Zukunft weiter vorantreiben können“, erklärt TEKLYNX Präsident, Thierry Mauger.

 

TEKLYNX CENTRAL DEMO ANFORDERN

 

Sehen Sie sich diese Fallstudie an und laden Sie eine PDF-Version herunter.

Herausforderungen

 

  • Niedrige Etikettenqualitätsklassen
  • Inkonsistenz beim Erstellen von GS1- und UDI-kompatiblen Etiketten
  • Manuelle Prozesse, die zu unnötigen Fehlern führten
  • Einzelinstallationen für mehrere Etikettendesigner führen zu falschen Etikettenerstellungen und Ineffizienzen beim Änderungsmanagement

 

Ergebnisse

 

  • Erstellen Sie hochwertige Etikettendesigns
  • Verbessern Sie die Etikettensicherheit und - verfolgung
  • Aktivieren Sie die Einhaltung von 21 CFR Part 11
  • Sparen Sie Zeit und reduzieren Sie Fehler, indem Sie mehr als 300 Etiketten auf organisierte Weise zentral verwalten
  • Stellen Sie 100% der Zeit genaue GS1- und UDI-konforme Etiketten bereit
  • Integrieren Sie sich nahtlos in das aktuelle Geschäftssystem SAP ECC

Zentral verwalten

TEKLYNX CENTRAL

 

  • Kombiniert Etikettendesign, Rückverfolgbarkeit und Druckautomatisierung
  • Über die browserbasierte Druckoberfläche können Sie überall und von überall aus drucken
  • Erlauben Sie Drittanbietern oder Lieferanten den sicheren Zugriff zum Druck freigegebener Etiketten

MEHR DAZU

Halten Sie die UDI-Konformität ein, indem Sie mit der TEKLYNX-Etikettierungssoftware für medizinische Geräte GS1- oder HIBC-Barcodes generieren

MEHR DAZU

„In der Biotechnologiebranche sind Compliance und Genauigkeit für den Erfolg unseres gesamten Unternehmens unglaublich wichtig. Mit TEKLYNX CENTRAL konnten wir alle unsere Kennzeichnungsziele erreichen. “

 

- Jérôme Foltz, Manufacturing und IS Manufacturing sowie MDM Domain Manager

Etikettierung für Life Sciences und Compliance

E-BOOK HERUNTERLADEN

MORE CASE STUDIES

LABEL ARCHIVE mit VAP: Top Clean Injection erlangt Validierung

FALLSTUDIE LESEN

TEKLYNX CENTRAL CFR: MicroVention verbessert die Effizienz um 50%

FALLSTUDIE LESEN

TEKLYNX CENTRAL: QTS Increases Efficiency by 40% and Achieves UDI Compliance

READ CASE STUDY