Europa (Deutsch)
Wählen Sie Ihren Standort aus

Bitte wählen Sie Ihren Standort und Ihre Sprache aus

Barcode Better

Wir von TEKLYNX sind der Meinung, dass Barcode-Software nicht nur etwas ist, das man kauft, sondern eine integrierte Lösung darstellt, die Ihr Unternehmen voranbringt.

QR-Code Software zur Generierung von Barcodes

ERZEUGEN SIE EINFACH QR-CODES MIT SOFTWARE VON TEKLYNX ZUR ETIKETTENGESTALTUNG

QR code generator wizard in barcode label design software solution CODESOFTQR-Codes, eine Art 2D-Barcode, werden aufgrund ihrer Benutzerfreundlichkeit und beeindruckenden Datenspeicherung immer beliebter. Sie bestehen aus einer Reihe schwarzer und weißer Quadrate, die in der Regel URLs speichern und nur von Smartphone-Kameras, einigen Tablets und 2D-Barcodescannern gelesen werden können. Aufgrund der Menge an Daten, die sie speichern können, verwenden immer mehr Unternehmen QR-Codes in ihren Kennzeichnungsprozessen, um die Rückverfolgbarkeit in der Lieferkette zu verbessern.

 

QR-Codes können in allen unseren Etikettengestaltern erzeugt werden, LABEL MATRIX, LABELVIEW oder CODESOFT. Über hilfreiche Assistenten wird der Barcode schnell erstellt, nachdem Sie die Daten eingegeben haben, ohne die Software verlassen zu müssen. Mit nur wenigen Klicks können Sie die Art von Barcode oder Etikett erstellen, die Sie benötigen.

 

Laden Sie die Software zur Generierung von QR-Codes herunter und beginnen Sie mit der Erstellung von Etiketten, die vollgepackt mit Daten sind!

 

Kostenlose Testversion herunterladen

Häufig gestellte Fragen zu QR-Codes

QR-Code Symbol QR-Code Symbol
Was ist ein QR-Code?

QR-Code ist die Abkürzung für Quick Response Code. Er speichert in der Regel URLs, die nur von Smartphone- oder Tablet-Kameras oder 2D-Barcodescannern gelesen werden können. QR-Codes können bis zu 7.366 Zeichen numerischer Daten kodieren, viel mehr als der herkömmliche 1D-Barcode (oder lineare Barcode), und können in jede Richtung gescannt werden, auch wenn sie teilweise bis zu 30 % beschädigt sind. Da sie mehr Daten speichern können als jeder andere Barcodetyp, sind sie zu einem der am häufigsten verwendeten Barcodes geworden. Sie sind nicht nur effizienter, sondern auch weniger fehleranfällig, was Etikettiervorgänge erleichtert.

Fehler reduzieren Fehler reduzieren
Wofür werden QR-Codes genutzt?

QR-Codes werden häufig für folgende Zwecke verwendet:

 

  • Bestandsverwaltung in Produktion und Logistik für vollständige Rückverfolgbarkeit
  • Bestandsüberwachung im Einzelhandel
  • Produktetiketten
  • Speisekarten in Gaststätten
  • Coupons oder Eintrittskarten
  • Visitenkarten und Werbekampagnen

 

QR-Codes werden immer häufiger als Ersatz für den Standard-1D-Barcode oder neben diesem auf Verpackungen angebracht. Dies kann für verschiedene Zwecke genutzt werden, z. B. um detaillierte Produktinformationen, Benutzerhandbücher oder Anleitungen bereitzustellen.

Steigerung der Effizienz Steigerung der Effizienz
Welche Vorteile bieten QR-Codes?

QR-Codes können im Vergleich zu herkömmlichen 1D-Barcodes eine erheblich größere Datenmenge kodieren, was einer der Gründe für ihre Beliebtheit ist. Einige Vorteile von QR-Barcodes sind:

 

  • Die Möglichkeit, Produkte zu verfolgen, zu aktualisieren und aus der Lieferkette zu entfernen
  • Anzeige von Produktinformationen
  • Speicherung von mehr Daten auf kleinerem Raum im Vergleich zum herkömmlichen 1D-Barcode
  • Die Fähigkeit, mit minimaler Hardware in jede Richtung gescannt werden zu können
  • Erzeugen papier- und kontaktloser Interaktionen
  • Ermöglichen die vollständige Rückverfolgbarkeit von Arbeitsabläufen in der Verwaltung

Steigerung der Effizienz Steigerung der Effizienz
Was ist Sunrise 2027?

Sunrise 2027 ist eine Initiative für Distributoren, Einzelhändler und Verbraucher, mehr 2D-Barcodes zu verwenden, da diese mehr Daten enthalten und dem Endverbraucher mehr Informationen liefern. 2D-Barcodes werden ab sofort am Point-Of-Sale (POS) oder Point-Of-Care akzeptiert. Bis Ende 2027 müssen Einzelhändler sicherstellen, dass ihre POS-Systeme sowohl traditionelle 1D-Barcodes als auch 2D-Barcodes scannen können. Nach 2027 werden Produktverpackungen keinen 1D-Barcode mehr benötigen, obwohl 2D-Barcodes noch nicht vorgeschrieben sind. Erfahren Sie mehr über Sunrise 2027 von GS1.

Label-Konvertierung Label-Konvertierung
Welcher Unterschied besteht zwischen 1D- und 2D-Barcodes?

1D-Barcodes sind herkömmliche lineare Barcodes mit vertikalen Linien, während 2D-Barcodes zweidimensional sind, als Quadrat oder Rechteck geformt sind und sowohl aus vertikalen als auch horizontalen Linien bestehen. Das Hauptunterscheidungsmerkmal ist die Datenkapazität. 1D-Barcodes, wie EAN/UPC, können nur einen Produktidentifikator enthalten, der als Global Trade Item Number® (GTIN®) bekannt ist.

 

2D-Barcodes können zusätzliche Daten enthalten, z. B. Verfallsdatum, Chargen-/Losnummer, Seriennummer und mehr. 2D-Barcodes können nicht nur mehr Daten enthalten, sondern sind auch kleiner als diese und verfügen über Funktionen wie eine integrierte Fehlerkorrektur, die ihre Zuverlässigkeit erhöhen.

QR-Code lesen QR-Code lesen
Wie speichern QR-Codes Informationen?

Jedes schwarze und weiße Quadrat auf einem QR-Code hat eine Funktion. Die Quadrate, die auch als Positionsmuster bezeichnet werden, enthalten verschiedene Informationen, und sobald sie von einem Smartphone, einer Tablet-Kamera oder einem 2D-Scanner gescannt werden, wird das einzigartige Muster innerhalb weniger Sekunden in für Menschen lesbare Daten übersetzt. Ihre Größe lässt sich je nach der Menge der zu kodierenden Daten anpassen, so dass sie auf viele verschiedene Arten von Verpackungen passen. QR-Codes sind universeller, da jedes schwarz-weiße Quadrat verschiedene Arten von Informationen enthalten kann.

Sicherheit und Kontrolle Sicherheit und Kontrolle
Wie erstelle ich einen QR-Code kostenlos?

Sie können eine kostenlose Testversion der TEXLYNX-Software für die Etikettengestaltung für 30 Tage herunterladen und jede Art von Barcode erstellen, die Sie benötigen. Während der Testphase können Sie alles ausprobieren, was auch in der kostenpflichtigen Version unserer Software möglich ist. Der Einsatz einer professionellen Software zur Generierung von QR-Codes bietet Ihnen mehr Flexibilität bei der Gestaltung mehrerer Barcodes und der Anbindung an Datenbanken sowie mehr Sicherheit als ein kostenloser Online-QR-Code-Generator, der Einschränkungen wie eine geringe Auflösung oder eine begrenzte Nachverfolgung aufweist.

Einhaltung gesetzlicher Vorschriften Einhaltung gesetzlicher Vorschriften
Wie generiere ich einen QR-Code?

Sie können einen QR-Code in Software für die Etikettengestaltung erzeugen. Verwenden Sie hilfreiche Assistenten in der Software, um die Daten zu kodieren und den Barcode zu erstellen. Der QR-Code kann dann zusammen mit anderen benötigten Informationen auf dem von Ihnen entworfenen Etikett angebracht werden. Anschließend können Sie ganz einfach QR-Code-Etiketten drucken und dabei aus über 4.000 Druckertreibern wählen, um WYSIWYG-Druck sicherzustellen.

Kosten für Software zur Etikettengestaltung Kosten für Software zur Etikettengestaltung
Wie viel kostet ein QR-Code-Generator?

Der Preis der TEKLYNX-Software für die Etikettengestaltung hängt von der Software-Edition, der Anzahl der Benutzer und den Lizenzierungsoptionen ab. Für Informationen zu den Preisen kontaktieren Sie bitte TEKLYNX in Ihrer Region.

The Anatomy of a QR Code and How to Make One in 6 Easy Steps

READ MORE

Integration der Etikettierung in Geschäftssysteme

MEHR ERFAHREN

Small Businesses: Know When to Invest in Professional Barcode Label Software

READ MORE

So erstellen Sie einen Barcode

Testen Sie die Software zur Generierung von QR-Codes 30 Tage kostenlos

Wenn Sie irgendwelche Fragen haben, wenden Sie sich an TEKLYNX in Ihrer Region.

HINWEIS: Ein Link zum Herunterladen der Testversion wird Ihnen innerhalb von fünf Minuten per E-Mail zugesandt.
Pflichtfeld Zu lang. Maximal 250 Zeichen. Ungültig
Pflichtfeld Zu lang. Maximal 250 Zeichen. Ungültig
Pflichtfeld
Pflichtfeld
Pflichtfeld
Pflichtfeld Ungültig
Pflichtfeld Stimmt nicht überein
Pflichtfeld Ungültig
Pflichtfeld Zu lang. Maximal 250 Zeichen. Ungültig

Pflichtfeld Zu lang. Maximal 250 Zeichen. Ungültig
Pflichtfeld
Pflichtfeld
Pflichtfeld Zu lang. Maximal 250 Zeichen. Ungültig
Pflichtfeld